Trainingstipps
Trainingstipps
"Wiederholung ist die Mutter aller Weisheit"
Allgemeine Tipps
Suche dir einen aufgeräumten, hellen Platz zum Trainieren. Trainiere immer am gleichen Platz. Lege Bleistift,, Radiergummi, Noten, Notenständer und Instrument dort bereit.
Trainiere immer zur selben Zeit (z.B. nach dem Abendessen).
Trainiere regelmäßig, am Besten jeden Tag.
Trainiere in kleinen Einheiten. Zehn Minuten am Tag reichen völlig aus. Wenn du länger trainieren willst, mache alle 15-20 Minuten eine kleine Pause, lockere deine Hände und bewege dich ein bisschen.
Spiele zum Einspielen ein Lied, das dir Spaß macht, trainiere erst danach deine Hausaufgabe.
Probiere schwierige Stellen so oft, bis du sie ohne Fehler spielen kannst. Danach versuche, sie 3x hintereinander fehlerfrei zu spielen.
Wenn du beim Spielen einen Fehler machst, finde heraus, weshalb du ihn gemacht hast (Stimmt dein Fingersatz? Stimmen die Töne?). Danach korrigiere ihn und spiele die Stelle 3x hintereinander richtig.
Wenn du alle schwierigen Stellen bearbeitet hast, spiele das Lied komplett. Versuche zu spielen ohne zu unterbrechen - spiel weiter, auch wenn dir ein Fehler passiert.
Wenn du fertig mit trainieren bist, spiele nochmal ein Lied, das du gut kannst und das dir Spaß macht.
PROFI-TIPP: Neue Lieder lernst du schneller, wenn du sie erst gaaaaaanz laaaaaaangsam spielst. Wenn du ein Lied langsam ohne Fehler spielen kannst, dann steigere nach und nach das Tempo.
Spiele die Lieder auf verschiedene Weisen, dann lernst du sie schneller. Zum Beispiel...
... in verschiedenen Lautstärken. ... auch mal nur tippen.
... in verschiedenen Tempi. ... oder lufttippen.
... beide Hände einzeln. ... oder sogar zur CD spielen.
... in verschiedenen Artikulationen (staccato, legato, portato). ... versuche zu deinem Spiel zu singen.
... mit einem anderen Rhythmus als da steht. ... singe Notennamen oder Fingersätze.