MF-Webseiten Banner

Musikschule Fröhlich
Musikpädagogin Kirsten Jäkel

Zillestr. 14
10585 Berlin
Deutschland
Tel.: 0157 / 763 771 20

Musikschule Fröhlich <br/>Musikpädagogin Kirsten Jäkel

Erfahrungen und Infos

Musik ab dem 4. Lebensmonat? Geht das denn und vor allem bringt das was?

Kirsten Jäkel berichtet:...

…zugegeben, als ich zum ersten Mal davon hörte, habe auch ich mich dies gefragt.

Aber, weil ich ein Mensch bin, der erstmal alles ausprobiert, bevor ich ein Urteil fälle, habe ich die entsprechenden Seminare besucht und war danach schon um einiges überzeugter. Am meisten haben mich aber meine kleinen Schüler überzeugt…!

Nach anfänglichen „Fremdeln“ haben die Babys mich bereits bei der dritten Stunde erkannt und große Freude gezeigt. Auch wurden sie immer besser, soll heißen: schon nach kurzer Zeit konnten sie den Rhythmus halten und hatten große Freude bei den Singspielen, Kniereitern und bei Rhythmusspielen. Mir und den Muttis (manchmal auch Omis oder Vatis) machte es auch, von Stunde zu Stunde, mehr Spaß. Sehr schön fand ich, als mir die Bezugspersonen berichteten, dass die Kinder nach der Unterrichtseinheit (30 Min.) alle in einen tiefen Schlaf verfallen sind. Dies zeigt, dass die Kinder durch den positiven Input gleich im Schlaf alles verarbeitet haben. Ein tolles Programm, das Synapsen entwickelt, welche nur mit Musik zu erreichen sind. Nun sind meine Babys aus dem Baby-MusiKids – Unterricht herausgewachsen und machen mit dem Programm MusiKids weiter.

Ganz spannend ist die Erfahrung mit Baby-Online Kursen. Die Kinder fanden es total spannend und waren schon super dabei.

 

Deshalb startet nun ein neuer Online - Kurs für die Babys;

Immer mittwochs von 13.30 – 14.00 Uhr, gleich eine Schnupperstunde vereinbaren 0171 6316572

Ihr Ansprechpartner

Musikschule Fröhlich
Stiftungs-Gesellschaft mbH


Musikpädagogin Kirsten Jäkel
Am Forsthaus 1
35713 Eschenburg

Tel: 030-32679165
Kontakt

Kirsten Jäkel

Als Musikpädagogin unterrichte ich im Gebiet Berlin.

Weitere Informationen finden Sie oben unter Unterrichts-Orte.

Trainings-Stift

Hier klicken für einen Einblick in die Funktionen des gelben Trainigs-Stiftes.

https://files.gc-start.de/7_323/CK/Baby-MusiKidsinderMF.PDF

Unterrichtsorte

Unterrichtsfiliale: Zillestr. 14, 10585 Berlin

Meine Partnerschulen/kitas:

Charles Dickens Grundschule
Dickensweg 15, 14055 Berlin

http://www.charles-dickens-gs.de/

Nehring-Grundschule
Nehringstr. 9-10
14059 Berlin

www.nehring-grundschule.de

Mierendorff-Grundschule
Mierendorffstraße 20-24
10589 Berlin

http://mierendorff-grundschule.de

Katharina-Heinroth-Grundschule
Münstersche Straße 16
D-10709 Berlin

http://katharina-heinroth-grundschule.de

Erwin-von-Witzleben-Grundschule
​​​​Halemweg 34/42
13627 Berlin

http://www.erwinvonwitzleben-grundschule.de

Kurt-Tucholsky-Grundschule
Rathenower Straße 18
10559 Berlin

http://www.kurt-tucholsky-grundschule.de/

Kita Länderallee

Länderallee 5/7
14052 Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf)
Stadtteil: Neu-Westend

http://www.kita-nordwest.de

Musik macht fröhlich und klüger.

Musik macht fröhlich.
Und klüger.Der „gehirn-gerechte“ Weg zur Musik!

Musik regt in angenehmer Weise die Fantasie an und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Pädagogen wissen, dass musizierende Kinder besser lernen. Dies ist in Zeiten von „Pisa und Co.“ eine sehr wichtige Erkenntnis. Aus diesem Grund hat sich die Musikschule Fröhlich zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Menschen zum Musizieren anzuleiten. Die Lehrer/innen der Musikschule Fröhlich möchten durch ihr Vorbild und ihr Verhalten erreichen, dass die Schüler lebenslang Freude an der Musik haben.

Das Unterrichtsprogramm der Musikschule Fröhlich ist „gehirn-gerecht“ gestaltet. Kleine Lernschritte, gezielte Wiederholung, illustrierte Theorieteile bewirken, dass die Schüler im Unterricht weder unter- noch überfordert werden. Das bedeutet: Alle sind mit Freude bei der Sache, was eine wichtige Vorraussetzung für stressfreies Lernen ist.

Ein wichtiger Teil des Unterrichts in der Musikschule Fröhlich ist, wie der Name schon sagt, die Fröhlichkeit. Deshalb wird von den Lehrern/innen eine Unterrichtsmethode erwartet, die den Kindern Freude macht und bei der das Lob für erbrachte Leistungen ein wichtiger Bestandteil ist. (Eine Statistik zeigt: Kinder erhalten normalerweise auf sieben Tadel ein Lob. Die Musikschule Fröhlich dreht in ihrem Unterricht dieses Missverhältnis um!)

Der Melodika – Unterricht bei der Musikschule Fröhlich:

1.          Durch die Erzeugung des Tones mit dem Atem bekommen die Kinder von Anfang an ein Gefühl für Phrasen, Lautstärkeunterschiede, Akzente, Tonansprache und Tongestaltung. Diese Art der Tonerzeugung ist der des Singens sehr ähnlich und weckt dadurch die natürliche Musikalität des Kindes.

2.         Durch das Melodika-Spiel bekommen die Kinder einen Überblick über den Aufbau der Piano-Tastatur und erlernen dabei Handhabung und Fingertechnik, wichtige Grundlage für das spätere weiterführende Instrumentalspiel.

3.         Der Melodika–Unterricht ist ein musikalischer Testkurs, welcher 24 Lektionen umfasst. Diese werden erfahrungsgemäß in ca. 10 – 12 Monaten unterrichtet. Während dieser Zeit haben die Kinder mittels kleiner Auftritte auch Konzerterfahrungen gemacht und gelernt sich vor Publikum zu präsentieren.

Aufbauend auf den Melodika – Kurs wird bei der Musikschule Fröhlich dann auf dem Akkordeon unterrichtet. Dieses Instrument ist lt. wissenschaftlichen Erkenntnissen das „gehirn-gerechte“ Instrument schlechthin. Durch das Spielen werden beide Gehirnhälften gleichermaßen gefordert, außerdem wird durch die Balgbewegung eine Verbindung zwischen beiden Gehirnhälften geschaffen. Weil dieses Instrument alle Komponenten einer Band in sich vereint, ist es auch ein sehr interessantes Instrument mit vielen weiteren Vorteilen.

Der Melodika – Unterricht eignet sich für Kinder von der 1. –  4. Klasse ohne Vorkenntnisse.

Der Akkordeon – Unterricht in der Musikschule Fröhlich kann ab der 5. Klasse begonnen werden und ist auch für Erwachsene ein herrlicher Einstieg in das Musizieren.

Haben Sie Fragen?
0157 / 763 771 20