Team
Tanja Janke

Durch die Tätigkeit in der Musikschule Fröhlich konnte ich mir meinen Traum erfüllen:
Mein Hobby ist mein Beruf!
Der kindgerechte Musikunterricht und das liebevoll gestaltete Unterrichts-Material ist der Schlüssel für interessante, spannende und erlebnisreiche Unterrichts-Stunden.
Die Musikschule Fröhlich kenne ich bereits seit meiner Kindheit. Seit meinem 4. Lebensjahr bin ich Mitglied derMusikschule Fröhlich. Angefangen habe ich mit der musikalischen Früherziehung im Kindergarten und habe meine musikalische Ausbildung auf der Melodika und dem Akkordeon fortgesetzt. Dieses Instrument spiele ich heute noch und das mit Hingabe.
Nach dem Abitur studierte ich Erziehungswissenschaft und Soziologie. Zusätzliche habe ich einen Abschluss in Musikwissenschaft. Neben dem Studium habe ich als Angestellte in der Musikschule Fröhlich in verschiedenen Altersgruppen unterrichtet.
Anfang 2015 wurde ich Musiklehrer der Musikschule Fröhlich. Ich unterrichte die Unterrichtsprogramme MusiKids, MusiKunde, Melodika & Akkordeon, zu denen ich mich regelmäßig weiterbilde.
An der Arbeit mit Kindern macht mir Spaß, dass
ich die Begeisterung der Kinder bei Lernerfolgen direkt erleben kann.
die Kinder mit großer Motivation und gut gelaunt zum Unterricht kommen.
ich die Entwicklung der Kinder sinnvoll und positiv unterstützen kann.
Nadine Pahlitzsch
Helen Stachorra

Ich bin schon mein ganzes Leben lang begeisterte Musikerin. Ich habe verschiedene Instrumente wie zum Beispiel Klavier und Gitarre gelernt und während meiner gesamten Schulzeit im Chor gesungen. Nachdem ich nach dem Abitur Erfahrungen in verschiedenen sozialen Bereichen gesammelt habe, entschied ich mich dafür, diese mit meiner Liebe zur Musik zu vereinen. So studiere ich seit 2021 in Potsdam dual Musikpädagogik und Musikvermittlung in Sozialer Arbeit. Nun freue ich mich, seit Februar 2023 die Musikschule Fröhlich meinen Praxispartner nennen zu können. Ich werde in den Bereichen MusiKids, MusiKunde, Melodika und Akkordeon tätig sein. In dieser Arbeit erlebe ich, mit wie viel Begeisterung, Neugierde und Offenheit sich die Kinder auf Musik einlassen und sie entdecken. Es ist immer wieder schön zu beobachten, wie durch die Musik und den Inhalt unserer Stunden auf spielerische Weise ganz neue kreative Lernprozesse angeregt werden, die eine Grundlage für die weitere Entwicklung der Kinder bilden können.