MF-Webseiten Banner

Musikschule Fröhlich
Friedel Strufe

Föhrstraße 10
24783 Osterrönfeld
Deutschland
Tel.: 04331-8252

Musikschule Fröhlich <br/>Friedel Strufe

Termine

Termine

MusiKids (musikalische Früherziehung ab 18 Monaten in Begleitung einer Bezugsperson)

NEU: Ab dem 23. August um 16:30 Uhr im Bürgerzentrum Osterrönfeld im Großen Saal

Toffel würde  sich sehr freuen, wenn ihr mit ihm tanzt und singt.

Bewegungsspiele spielt: Bei den Kniereitern entwickelt sich das Gefühl für den Grundschlag, Groß- und Fortbewegungen dienen zur Begriffsbildung und die Stimmbildung wird in diesem Kurs trainiert.

Ab ca. 18 Monaten  öffnet sich das "Sprach-Lernfenster" ganz weit. Im MusiKids Programm wird ein passiver Wortschatz von ca. 1000 Wörtern gebildet. 

Je öfter zu Hause wiederholt wird, desto größer ist der Lernerfolg beim Kind.

Das Unterrichtsmaterial für das Wiederholen zu Hause  besteht aus einem Bilder- und Vorlesebuch, einem Begleitheft und 2 CDs.und dem Bookii, einem elektronischen Lesestift zum Wiederholen und Nachbereiten der Unterrichtsstunden.

Sollte es wieder einen Lockdown geben, so findet der Unterricht über BigBlueButton statt.

MusiKunde (musikalische Früherziehung ab ca. 4 Jahren):

ab 31. August um 15 Uhr in Osterrönfeld Bürgerzentrum, Großer Saal

und ab 2. September um 16 Uhr in Rickert, Ortsbegegnungstätte

Toffel und das Glockenmännlein Kling

 

Mit einem Glockenspiel, dem Bookii  (einem elektronischen Lesestift) , Orffschen Instrumenten, für jede Unterrichtsstunde farbige Lektionen, Buntstiften,  und mit viel Spaß wird die Musizierstunde zum Vergnügen für die Kinder.

Sollte es wieder einen Lockdown geben, so findet der Unterricht über BigBlueButton statt.

 

Melodikakurs: 

 

Akkordeon:  

 

TaBa con fuoco: Unser Akkordeonorchester trifft sich regelmäßig am Freitagabend oder Samstagmorgen zu gemeinsamen proben.

 

Am  27. August 2022 auf dem "Rendsburger Herbst" könnt ihr uns um 15:10 Uhr im Innenhof der VHS in Rendsburg treffen und die "TaBa con fuoco" musikalisch und persönlich kennenlernen.

 

Wir freuen uns auf euren Anruf: Telefon -  04331 8252

                                                                     Mobil - 0173 1988414

Haben Sie Fragen?
04331-8252