MF-Webseiten Banner

Über Uns

Die Musikschule Fröhlich

Alles begann am 13.01.1977, als Dr. h. c. Dieter Fröhlich die erste Musikschule Fröhlich gründete. Heute gibt es VIELE, und sie ist eine der größten privaten Musikschulen. Als Franchise-Unternehmen organisiert, unterrichten unter der Dachmarke derzeit mehr als 240 selbstständige Musiklehrer mehr als 21 000  Schüler in Deutschland und Österreich. Auch in Ihrer Region?

Wir unterrichten schon die Kleinsten, bieten Musikalische Früherziehung und im Anschluss Instrumentalunterricht mit Melodika und Akkordeon, auch im Orchester. Wir möchten junge Menschen zur Musik führen und dabei halten – aus der tiefen Überzeugung, dass gemeinsames Musizieren ein wertvolles Gut ist.

Deshalb legen wir besonderen Wert auf die pädagogische Qualität unseres Unterrichtsmaterials und die Ausbildung unserer Lehrer – wo Musikschule Fröhlich draufsteht, ist auch Musikschule Fröhlich drin. 

Die Franchise-Zentrale im beschaulichen Eschenburg in Mittelhessen sorgt dafür, dass die Musiklehrer der Musikschule Fröhlich vor Ort die benötigte Unterstützung erhalten. Zum Team gehören Mitarbeiter in der System-Zentrale, Außendienstmitarbeiter vor Ort und ein bundesweites Team von Trainern und Musikpädagogen.

Unsere selbstständigen Lehrer und wir in der System-Zentrale sind überzeugt von der Qualität unseres Musikunterrichts. Und das überzeugt vielleicht auch Sie. Wenn Sie die Liebe zur Musik zum Beruf machen wollen: Eröffnen Sie Ihre eigene Musikschule Fröhlich.

Der Gründer

Dr. h.c. Dieter Fröhlich

geboren in Marburg/Hessen

Vater: Dozent an der Musikhochschule Freiburg, Komponist und Dirigent
Mutter: Pianistin, Akkordeonistin, Komponistin

  • Dieter Fröhlich studierte Klarinette und Saxophon bei den Dozenten Albert Kaiser und
    Erich Fröhlich, Musikhochschule Freiburg

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Groß- und Außenhandel

  • Ausgebildeter Reserveoffizier (Bundeswehr 1963 - 1965)

  • Gründung der Musikschule Fröhlich am 13.01.1977 sowie des Musikgroßhandels in 1978

  • Einführung des Franchise-Systems für die Musikschule Fröhlich in 1982

  • Deutscher Franchise-Preis 1997

  • Ausbilder für alle kaufmännischen Berufe

  • Mitbegründer des Berufsverbandes der Akkordeonlehrer (ALV e.V.)

  • Autor von 12 Musik-Büchern/Unterrichtsmethoden

  • Ehren-Direktor der Musikhochschule Tianjing/VR China, bedeutende Musikhochschule für Akkordeon

  • Ehren-Mitglied des Akkordeonlehrer-Verbandes

  • Ehren-Vorstandsmitglied des chinesischen Akkordeonlehrer-Verbandes der VR China

  • Gast-Dozent für vertikales Marketing an der Universität Siegen, Fachhochschule für Marketing

  • Gast-Dozent an der Fachhochschule Gießen-Friedberg

  • Gast-Dozent an der Goethe-Universität Frankfurt

  • Ernennung zum Ehren-Doktor (Dr. h.c.) von der Universität in Sankt Petersburg

  • 10 Jahre Inhaber und Geschäftsführer der Harmona Akkordeon GmbH, Klingenthal

  • Präsident des Deutschen-Franchise-Verbandes (DFV e.V.) und Ehren-Präsident
    des Europäischen-Franchise-Verbandes EFF

  • Initiator/Gründer der Fachschule für Franchising (Wilhelm-Knapp-Schule, Weilburg)

  • Herr Dr.h.c. Dieter Fröhlich verstirbt nach kurzer schwerer Krankheit am 8.10.2023. Der Geschäftsführer Rüdiger Dönges übernimmt die Musikschule Fröhlich auch wirtschaftlich.

Die Historie der Musikschule Fröhlich