Musikschule Fröhlich Bochum
Leitung / Musiklehrerin: Ute Hildebrand
Seit dem Jahr 2005 arbeite ich (geb. 1968 in Witten, verheiratet, 2 Kinder) als Musiklehrerin, sowohl bei der Musikschule Fröhlich, wie auch im privaten Einzelunterricht.
Bis zum Jahr 2009 war ich darüber hinaus an der Volkshochschule Erding als Dozentin im Bereich "Musikalische Früherziehung" tätig.
Während all dieser Jahre habe ich es mir zur Aufgabe gesetzt, Kinder ab einem Alter von 3 Monaten behutsam und mit viel Freude an Musik heranzuführen und in ihnen die Liebe zur Musik zu wecken.
Bis zu meinem Umzug nach Bochum-Wattenscheid im Jahre 2009 habe ich in Bayern, im Landkreis Erding fast 5 Jahre für das Musikstudio Fröhlich als Musiklehrerin gearbeitet und über 4 Jahre lang ein eigenes Akkordeonensemble geleitet. Mit diesem bin ich bei zahlreichen, öffentlichen Veranstaltungen aufgetreten. Im Jahr 2010 habe ich mich als Gebietsleiterin und Inhaberin der Musikschule Fröhlich in Bochum selbständig gemacht. Mit dem nötigen Sachverstand, einem offenen Herzen für Kinder und der Geduld, die ein guter Musiklehrer mitbringen sollte, erteile ich meinen schülerorientierten Unterricht. Das Fachwissen habe ich sowohl durch die theoretische und praktische Ausbildung bei der Musikschule Fröhlich, wie auch durch mein eigene, langjährige musikalische Ausbildung in der Städtischen Musikschule Witten unter Prof. Jürgen Löchter, erlangt. Ich bin außerdem Mitglied im Akkordeon-Lehrer-Verband e.V. Im Laufe der Jahre habe ich inzwischen über 800 Schüler unterrichtet und bei vielen von ihnen den Grundstein für eine weitere musikalische Laufbahn gelegt. Bei der Arbeit mit Kindern ist mir Transparenz und Aufrichtigkeit den Eltern und meinen Schülern gegenüber sehr wichtig. Deshalb verschaffen Sie sich doch einfach anhand der Referenzen von Eltern und Schülern ein eigenes Bild über mich und meine bisherigen Unterrichtstätigkeiten. Gerne können Sie sich auch in den von uns besuchten Einrichtungen (siehe unter Kooperationspartner) bei der jeweiligen Leitung und deren Teams nach uns und unserem Unterricht erkundigen.
Unser Ziel in der Musikschule Fröhlich ist es, Kindern auf kindgerechte Art und Weise mit viel Freude den Weg in die Musik zu zeigen. Der Name "FRÖHLICH" ist bei uns Programm! Nicht striktes Lernen, sondern gemeinsames Entdecken und Ausprobieren, sowie Spaß am Training der Instrumente stehen in unserem Schulkonzept ganz oben. Wir leiten Kinder dazu an, in der Gruppe Musik zu machen und sich dadurch Sozialkompetenz und Teamfähigkeit anzueignen.
Daher bieten wir NUR Gruppenunterricht an. Auch Kinder mit Behinderungen oder Einschränkungen sind in unseren Kursen herzlich willkommen und nehmen gemeinsam mit den anderen Kindern am Unterricht teil. Wir kooperieren auch direkt mit mehreren Kindertagesstätten, die ebenfalls nach dem Prinzip der "Inklusion" arbeiten. Damit unsere Schüler den bestmöglichen Unterricht bekommen, nehmen alle Lehrer der Musikschule Fröhlich regelmäßig an Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen teil, die vom musikpädagogischen Team unserer Firmenzentrale in Eschenburg ausgerichtet werden. Hierbei muss jeder Lehrer regelmäßig Lehrproben ablegen, die vom Trainer beurteilt werden, um das Unterrichtsniveau gleichbleibend hoch zu halten. Das Unterrichtsmaterial (Noten und CDs) für Ihre Kinder wird ebenfalls ständig überarbeitet und den aktuellen musikpädagogischen Erkenntnissen angepasst.

Wir bieten hierzu folgende Kurse an:
Baby-MusiKids: Musik für Babys ab 3 Monaten (mit Begleitperson)
MusiKids: Musik für Kleinkinder ab 18 Monaten (mit Begleitperson)
MusiKunde (auch Live Online Unterricht) : musikalische Früherziehung für Kinder ab ca. 3 1/2 Jahren
Melodikaunterricht (auch Live Online Unterricht) für Grund - und Vorschüler ab ca. 6 Jahren
AD(H)S Kinder willkommen für Kinder ab ca. 6 Jahren, Instrumentalunterricht Melodika/ Akkordeon, Entspannungs- und Konzentrationsübungen für Kinder mit ADS / ADHS / HKS und Konzentrationsschwäche
Akkordeonunterricht als Gruppenunterricht für Schüler und Erwachsene (auch Live Online Unterricht), für Erwachsene auf Anfrage auch Einzelunterricht
Ensemblespiel Akkordeon für Jugendliche und Erwachsene
Unsere Musikschule arbeitet mobil, d.h. wir erteilen den Unterricht direkt in den Kindertagesstätten, Familien- und Gemeindezentren der verschiedenen Stadtteile, so dass lange Anfahrtswege für die Eltern entfallen. In den meisten dieser Einrichtungen können auch Kinder aus anderen Kitas am Unterricht teilnehmen. Ob es in der Einrichtung Ihres Kindes einen solchen Kurs gibt, erfahren Sie unter Kurse oder unter Kooperationspartner. Sollten Sie einen bestimmten Tag favorisieren, können Sie unter Stundenplan erfahren, wann und wo an diesem Tag entsprechende Kurse stattfinden.
Während der Corona Pandemie findet unser Unterricht als Live Online Unterricht statt oder sobald es wieder möglich ist, in Kleingruppen (Präsenzunterricht unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW).
Haben Sie Interesse an unseren Kursen? Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine Mail.
Ein Termin für eine kostenlose Probe- und Kennenlernstunde auch für den Live Online Unterricht, kann gerne jederzeit mit uns vereinbart werden.